Buchung & Details

Theorieseminar : Geruch & Spur im Mantrailing - 01.03.2026

Theorieseminar : Geruch & Spur im Mantrailing | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 59,00 €
Trail legen & Geruch verstehen – Theorie trifft Praxiswissen
Geruch ist keine Linie, sondern ein unsichtbares, lebendiges Phänomen.
In diesem Theorieseminar erfährst du, wie Spuren tatsächlich entstehen, sich verändern – und was dein Hund dabei wirklich wahrnimmt.
Interaktiv & praxisnah: Mit praxisnaher Kartenarbeit, Fallbeispielen und vielen Aha-Momenten wird Theorie lebendig .
Perfekt für Mantrailing-Teams, die verstehen wollen, wie Geruch funktioniert und wie Wissen zu fairen Trails führt.

💡 Mehr Infos & Anmeldung unter Buchung & Details.

Theorieseminar für Mantrailing-Teams (ohne Hund)

Geruch ist keine Linie – sondern ein dynamisches Phänomen, das sich ständig verändert.

In diesem Theorieseminar für Mantrailing-Teams (ohne Hund) widmen wir uns der unsichtbaren, aber zentralen Grundlage jedes Trails: dem Geruch.
Du lernst, wie Geruch entsteht, sich ausbreitet, abdriftet oder konzentriert – und welche Faktoren (Thermik, Feuchtigkeit, Untergrund, Vegetation, Bebauung, Windrichtung) die Wahrnehmung deines Hundes beeinflussen.

Wir beleuchten, wie Hunde Geruch aufnehmen, speichern und interpretieren, welche neuronalen Prozesse dabei eine Rolle spielen und weshalb jeder Trail eine individuelle „Geruchslandschaft“ darstellt, die dein Hund aktiv liest.
Auf dieser Basis lernst du, Trails gezielt, fair und strukturiert zu planen, typische Fehlerquellen zu erkennen und dein praktisches Training darauf aufzubauen.

Interaktiv & praxisnah:
In Kleingruppen arbeitest du mit Kartenmaterial, planst reale Trails und analysierst Fallbeispiele.
So wird theoretisches Wissen erlebbar – und verwandelt sich in echtes Verständnis für die Arbeit deines Hundes.

Du lernst:

✓ Wie Geruch entsteht, driftet und sich verändert
✓ Wie Hunde Geruch aufnehmen, speichern und verarbeiten
✓ Welche Faktoren die Spurführung beeinflussen (Thermik, Gelände, Bebauung, Wind, Alter)
✓ Wie du Trails fair planst und typische Fehler vermeidest
✓ Warum Trailalter ≠ Schwierigkeitsgrad ist
✓ Wie du dein Training gezielt strukturieren und evaluieren kannst

Ideal für:

🐕 Mantrailing-Einsteiger; Mantrailer mit Erfahrung im Training, fortgeschrittene Teams & Trainer
🎓 Optimale Vorbereitung auf das Training & das Praxismodul „Geruch & Spur im Mantrailing – Anwendung & Analyse“

Rahmenbedingungen:

📍 Ort: Räumlichkeiten in Soest (Adresse folgt)
🕒 Dauer: ca. 3 Stunden
👥 Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 15 Personen
🐾 Seminar ohne Hund

Teilnahmegebühr:

💶 59 € pro Person

Verstehe, was dein Hund wirklich riecht – und bring dein Mantrailing-Wissen auf ein neues Level.

👉 Jetzt Platz sichern & Theorie erleben, die Spuren hinterlässt. 




Termine


Sonntag, 01.03.2026 15:00 Uhr (150 Minuten)
Ackermann, Silke
Raum Soest
Der genaue Treffpunkt folgt
Der genaue Treffpunkt wird einige Tage vor Beginn der Veranstaltung hinterlegt. Alle Details findest Du auf einen Blick in deinem Kundenbereich .
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.