Buchung & Details

Mantrailing Seminar: Auf Spur gebracht – Trail legen & Geruch verstehen 07.09.2025

Geruch & Spur im Mantrailing – Theorieseminar | Max. Teilnehmer: 10 | Preis: 59,00 €
Auf Spur gebracht – Trail legen & Geruch verstehen
Theorie trifft Praxiswissen im Mantrailing
Geruch ist keine Linie – sondern ein unsichtbares, ständig wandelndes Phänomen. In diesem Theorieseminar erfährst du, wie Spuren entstehen, sich verändern und was dein Hund dabei wirklich „erschnüffelt“.
Du lernst, wie Wind, Wetter und Untergrund Geruch und das Suchverhalten der Hunde beeinflussen – und wie du Trails gezielt, fair und sinnvoll legen kannst. 
Interaktiv & praxisnah: Mit Kartenarbeit, Fallbeispielen und Gruppenübungen wird Theorie lebendig – ideal auch zur Vorbereitung auf das praktische Training und auf das  nachfolgende Praxismodul. 
Seminar ohne Hund – aber mit garantiert vielen Aha-Momenten.

Mehr Infos unter Buchung & Details
Theorieseminar für Mantrailing-Teams (ohne Hund)

Wie entsteht eigentlich eine Spur – und wie „denkt“ dein Hund sie weiter? Geruch ist keine gerade Linie. Er fließt, driftet, verwirbelt – verändert sich mit Wind, Wetter und Untergrund. Und dennoch folgt dein Hund ihm mit beeindruckender Präzision.
In diesem Theorieseminar tauchst du ein in die unsichtbare Welt der Geruchsdynamik, lernst, wie Spuren sich tatsächlich verhalten – und wie du sie gezielt legen kannst. Du erhältst fundiertes Wissen über Spurverlauf, Wind- und Geländeeinflüsse sowie die Art und Weise, wie dein Hund Geruch aufnimmt, verarbeitet und daraus Entscheidungen ableitet.
Interaktiv & praxisnah: In Kleingruppen plant ihr reale Trails auf Kartenmaterial, analysiert konkrete Fallbeispiele – und legt, wenn möglich, gemeinsam einen Test-Trail für ein eingeladenes Mantrailing-Team. So wird Theorie greifbar und erlebbar.
Die perfekte Vorbereitung auf das nachfolgende Praxismodul – ganz ohne Hund, aber mit jeder Menge Aha-Momente.

Du möchtest verstehen, wie Geruch wirklich funktioniert, wie sich Spuren bei Wind, Wetter und wechselndem Gelände verhalten – und was dein Hund dabei eigentlich riecht, verarbeitet und entscheidet?

In diesem kompakten Theorieseminar gehen wir den Dingen auf den Grund:
  • Wie Hunde Geruch aufnehmen, speichern und verarbeiten
  • Was Geruchsausbreitung beeinflusst: Thermik, Wind, Bebauung, Untergründe
  • Wie du einen lösbaren Trail planst – und was dabei oft schiefläuft
  • Welche Fehler beim Legen typischerweise gemacht werden
  • Warum Trailalter und Distanz nicht gleich Schwierigkeitsgrad ist
  • Wie du dein Training gezielt besser strukturieren kannst
🎯 Mit interaktivem Teil: In Kleingruppen plant ihr reale Trails auf Kartenmaterial, löst Fallbeispiele und – wenn möglich – legt gemeinsam einen Test-Trail für ein eingeladenes Mantrailing-Team. So wird Theorie erfahrbar.
📌 Dieses Seminar ist die optimale Vorbereitung für das Praxismodul, das einige Wochen später stattfindet und auf dem hier vermittelten Wissen aufbaut.

Theorieseminar ohne Hund 
Dauer: ca. 3 Stunden 
 


Termine


Sonntag, 07.09.2025 14:30 Uhr (180 Minuten)
Ackermann, Silke
Raum Soest
Der genaue Treffpunkt folgt
Der genaue Treffpunkt wird einige Tage vor Beginn der Veranstaltung hinterlegt. Alle Details findest Du auf einen Blick in deinem Kundenbereich .
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.