Diese Gruppe bietet mehr als reine Beschäftigung:
Gezielte Nasenarbeit trifft auf durchdachte Alltagsverknüpfung – ergänzt durch kreative Kopfarbeit, kontrollierte Eigenständigkeit und bewusst eingesetzte Impulskontrolle.
Ein ganzheitliches Auslastungskonzept, das Konzentration fördert, Selbstsicherheit aufbaut und eure Teamarbeit nachhaltig stärkt.
Für wen ist das Training geeignet?
Für Hunde ab dem Junghundealter (ca. 6 Monate) bis zum Erwachsenenalter, die gerne suchen, lernen und gemeinsam arbeiten.
Ideal für Mensch-Hund-Teams, die:
Beschäftigung mit Struktur statt Hektik suchen
Alltagsübungen sinnvoll ergänzen möchten
ihren Hund gezielt fordern – ohne ihn zu überfordern
Was erwartet euch?
Ein abwechslungsreiches, modular aufgebautes Training mit thematischen Schwerpunkten:
- Nase & Alltag
– Leinenführigkeit trifft Suchspiel
– Rückruf und Suchen im Wechsel
– Start- und Abbruchsignale sicher aufbauen
– Ruhe trotz Motivation
- Sinnvoll & Selbstsicher
– Selbstwirksamkeit durch Erfolgserlebnisse
– Aufbau kontrollierter Eigenständigkeit
– Impulskontrolle im Suchkontext
– Sicherheit durch klare Struktur
- Geruch & Konzentration
– Schnüffelaufgaben mit Denkspiel-Charakter
– Entscheidungsaufgaben in der Suche
– Signalkombinationen wie „Such + Zeig“
– Konzentration statt Aktionismus
- Spürnasen-Fortgeschrittenentraining
– Anzeigeverhalten gezielt aufbauen
– Geruchsdifferenzierung in kleinen Schritten
– Präzises, ruhiges Arbeiten
– Kreative Suchideen mit steigendem Schwierigkeitsgrad
Die Einheiten wechseln thematisch, bleiben aber in ihrer Struktur gleich – so entsteht Abwechslung mit Verlässlichkeit.
Trainingsziele:
- Konzentrationsfähigkeit & ruhiges Arbeiten trotz Reizen
- Stärkung von Selbstsicherheit & Lösungsorientierung
- Förderung von Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
- Nachhaltige Auslastung & mentale Stabilität
- Verbesserung der Teamarbeit im Alltag
Besonderheiten:
- Training in exklusiver Kleinstgruppe (max. 4 Teams)
- ruhiges Arbeiten auf einem ruhigen und sicher eingezäunten Gelände
- individuelle Begleitung & gezielte Förderung für jedes Team
Bitte mitbringen:
- gut sitzendes Geschirr
- Schleppleine
- hochwertige Leckerlis
- optional: vertrauter Suchgegenstand (Spielzeug/Objekt)