Social Walk – Alltagsnahes Verhaltenstraining in Kleingruppen
Der Social Walk ist ein geführter Lernspaziergang für Hund-Mensch-Teams, die in einem geschützten Rahmen an alltagsrelevanten Herausforderungen arbeiten möchten.
Im Fokus stehen die Förderung sozialer Kompetenzen, die Verbesserung der Orientierung am Menschen sowie die Festigung bereits erlernter Signale unter steigender Ablenkung.
Inhalte und Trainingsziele:
- Begegnungstraining mit Artgenossen, Menschen, Radfahrern u. v. m.
- Förderung der Impulskontrolle in verschiedenen Umweltsituationen
- Leinenführigkeit & Orientierung im Spaziergang
- Körpersprachliche Kommunikation & Signalklarheit
- Verbesserung von Frustrationstoleranz und innerer Ruhe
Jede Trainingseinheit von mir individuell auf die teilnehmenden Teams abgestimmt, damit jeder Hund in seinem Tempo lernen und jeder Hundehalter Sicherheit im Umgang mit entsprechenden Situationen gewinnen kannst. Durch bewusst gesetzte Reizsituationen und strukturierte Übungssequenzen werden Hunde gezielt gefördert, ohne überfordert zu werden. So entsteht ein sicherer Rahmen, der Lernen ermöglicht und nachhaltige Veränderung unterstützt.
Der Social Walk ist geeignet für :
- Hunde ab ca. dem 6. Lebensmonat
- Hunde mit Kommunikations- oder Umweltunsicherheiten
- Hundehalter die ihren Hund alltagsnah fördern möchten
- Teams mit Vorerfahrung im Einzel- oder Gruppentraining
Organisatorisches
- Dauer: 60 Minuten
- Gruppengröße: max. 6 Teilnehmer
- Teilnahme nach individueller Einschätzung durch Doghumens
- Verschiedene Trainingsorte – angepasst an Trainingsziele und Reizlage
Hinweis:
Der Social Walk eignet sich nicht für (noch) stark reaktive oder aggressive Hunde ohne vorhergehendes Einzeltraining. Für diese Teams empfehle ich eine individuelle Vorbereitung im Erstgespräch / Einzeltraining.